The English House
Anmelden / Registrieren
  • My Account
  • Startseite
  • Sortiment
    • Sortiment
      • Jetzt kaufen
      • Bücherregale
      • Bücherschränke
      • Beistelltische
      • Esstische
      • Kleider und Wäscheschränke
      • Kleinmöbel
      • Kommoden
    • Assortment
      • Schreibtische
      • Sekretäre & Aufsatzsekretäre
      • Sideboards und Chiffonieren
      • Stühle, Sessel und Sofas
      • Vitrinen
      • Fine Art Gallery
      • Skulpturen
      • Accessoires
    • Bestellinformationen
      • Zahlungsarten
      • Lieferbedingungen
      • Warenkorb
      • Kasse
  • Service
    • Unser Service für Sie
      • Innenarchitektonische Beratung
      • Restaurierung
      • Wertgutachten
    • Newsletter anmelden
      • Aktuelles
      • FAQ
      • Pflegehinweise
    • Mein Konto
  • Über uns
    • Philosophie
    • Unsere Schwerpunkte
    • Englische Antiquitäten in das 21. Jahrhundert
    • Antike französische Möbel
    • Presse
    • Anfahrt
  • About us
    • Our Philosophy
    • Interior Decoration Advice
    • Restoration
  • Kontakt
Warenkorb
sich den Warenkorb ansehen 0 Artikel | 0,00  €
  • Keine Produkte wurden in den Warenkorb gelegt.
Zurück zum Anfang
< Zurück | Weiter >
Paar altmeisterliche Ölgemälde im originalen Rahmen, Giacomo Francesco Cipper, Italien 18. Jahrhundert; Cipper, Giacomo Francesco, Maler deutscher Abstammung des 18. Jahrhunderts. Die Signatur “Giacomo Francesco Clipper. Tedesco” stand auf vier, 1859 in der Galerie Th. Walesby in London befindlichen Bildern: Familenkonzert, Gemüsemarkt, Zigeunergruppe und Italien. Bauern beim Essen. Die Gemälde stammten aus dem Schloss Stowe, wohin sie durch Lord Cobham, der sie aus dem flandrischen Feldzug mitgebracht hatte, kamen. Die Galerie in Hampton Court besitzt vier andere Bilder des Künstlers: Interieur mit Malerwerkstätte und drei italienische Volkszenen, von denen das erste bezeichnet und 1736 datiert ist. Die Bilder stehen in ihrem Charakter der spanisch-napoletaischen Schule nahe. Weitere drei Bilder von Clipper wurden im März 1911 im Österreichischen Kunstverein versteigert. Das eine derselben trug die volle Signatur des Künstlers und das Datum 1707… (vgl. Thieme/Becker Bd. 7/8 Seite 07.!) Preis auf Anfrage! A very fine quality pair of old master oil paintings of “Giacomo Francesco Cipper, the so called “Tedesco”, Italy 1st. Half of the 18th. Century; Price on request!

Enthält 19% Mehrwertsteuer
zzgl. Versand
Lieferzeit: Sofort lieferbar

Home > Fine Art Gallery > Paar altmeisterliche Ölgemälde im originalen Rahmen, Giacomo Francesco Cipper, Italien 18. Jahrhundert; Cipper, Giacomo Francesco, Maler deutscher Abstammung des 18. Jahrhunderts. Die Signatur “Giacomo Francesco Clipper. Tedesco” stand auf vier, 1859 in der Galerie Th. Walesby in London befindlichen Bildern: Familenkonzert, Gemüsemarkt, Zigeunergruppe und Italien. Bauern beim Essen. Die Gemälde stammten aus dem Schloss Stowe, wohin sie durch Lord Cobham, der sie aus dem flandrischen Feldzug mitgebracht hatte, kamen. Die Galerie in Hampton Court besitzt vier andere Bilder des Künstlers: Interieur mit Malerwerkstätte und drei italienische Volkszenen, von denen das erste bezeichnet und 1736 datiert ist. Die Bilder stehen in ihrem Charakter der spanisch-napoletaischen Schule nahe. Weitere drei Bilder von Clipper wurden im März 1911 im Österreichischen Kunstverein versteigert. Das eine derselben trug die volle Signatur des Künstlers und das Datum 1707… (vgl. Thieme/Becker Bd. 7/8 Seite 07.!) Preis auf Anfrage! A very fine quality pair of old master oil paintings of “Giacomo Francesco Cipper, the so called “Tedesco”, Italy 1st. Half of the 18th. Century; Price on request!
Bei Lieferungen in Nicht-EU-Länder können zusätzliche Zölle, Steuern und Gebühren anfallen.

Teilen

Aufteilen in:

facebook
twitter
google
pinterest
SKU: FAG 0021. Category: Fine Art Gallery. Tags: 1859 in der Galerie Th. Walesby in London befindlichen Bildern: Familenkonzert, der sie aus dem flandrischen Feldzug mitgebracht hatte, Gemüsemarkt, Giacomo Francesco, Giacomo Francesco Clipper, Italien 18. Jahrhundert; Cipper, kamen. Die Galerie in Hampton Court besitzt vier andere Bilder des Künstlers: Interieur mit Malerwerkstätte und drei italienische Volkszenen, Maler deutscher Abstammung des 18. Jahrhunderts. Die Signatur “Giacomo Francesco Clipper. Tedesco” stand auf vier, Paar altmeisterliche Ölgemälde im originalen Rahmen, wohin sie durch Lord Cobham, Zigeunergruppe und Italien. Bauern beim Essen. Die Gemälde stammten aus dem Schloss Stowe.
  • Beschreibung
  • Produkt auf Wünsch

Product Description

Product Description

Paar altmeisterliche Ölgemälde im originalen Rahmen, Giacomo Francesco Cipper, Italien 18. Jahrhundert;

Cipper, Giacomo Francesco, Maler deutscher Abstammung des 18. Jahrhunderts. Die Signatur “Giacomo Francesco Clipper. Tedesco” stand auf vier, 1859 in der Galerie Th. Walesby in London befindlichen Bildern: Familenkonzert, Gemüsemarkt, Zigeunergruppe und Italien. Bauern beim Essen. Die Gemälde stammten aus dem Schloss Stowe, wohin sie durch Lord Cobham, der sie aus dem flandrischen Feldzug mitgebracht hatte, kamen. Die Galerie in Hampton Court besitzt vier andere Bilder des Künstlers: Interieur mit Malerwerkstätte und drei italienische Volkszenen, von denen das erste bezeichnet und 1736 datiert ist. Die Bilder stehen in ihrem Charakter der spanisch-napoletaischen Schule nahe. Weitere drei Bilder von Clipper wurden im März 1911 im Österreichischen Kunstverein versteigert. Das eine derselben trug die volle Signatur des Künstlers und das Datum 1707… (vgl. Thieme/Becker Bd. 7/8 Seite 07.!)

Breite 52cm und Höhe 68cm;

Preis auf Anfrage!

A very fine quality pair of old master oil paintings of “Giacomo Francesco Cipper, the so called “Tedesco”, Italy 1st. Half of the 18th. Century;

Price on request!

* Dieses Feld ist erforderlich.
* E-Mail angeben
* Dieses Feld ist erforderlich.
* Dieses Feld ist erforderlich.

Ähnliche Produkte

  • Ölgemälde_017

    Paar Altmeisterliche Ölgemälde “ 2 Jagdhunde“, England 19.Jh.

    Read more
    Read more
    Teilen

    Aufteilen in:

    facebook
    twitter
    google
    pinterest
  • Altmeisterliches Ölgemälde „Die Badenden“ im originalen goldgefassten Rahmen, wohl Italien Anfang 19.Jh.

    In den Warenkorb

    1.980,00 €

    Enthält 19% Mehrwertsteuer
    zzgl. Versand
    Lieferzeit: Sofort lieferbar

    In den Warenkorb
    Teilen

    Aufteilen in:

    facebook
    twitter
    google
    pinterest
  • Ölgemälde „Wasserburg am Bodensee“ von Clemens Freitag, München

    In den Warenkorb

    1.980,00 €

    Enthält 19% Mehrwertsteuer
    zzgl. Versand
    Lieferzeit: Sofort lieferbar

    In den Warenkorb
    Teilen

    Aufteilen in:

    facebook
    twitter
    google
    pinterest
  • Paar englischer Landschaftsgemälde, George III, England um 1780/90

    In den Warenkorb

    1.580,00 €

    Enthält 19% Mehrwertsteuer
    zzgl. Versand
    Lieferzeit: Sofort lieferbar

    In den Warenkorb
    Teilen

    Aufteilen in:

    facebook
    twitter
    google
    pinterest

Produktkategorien

  • Unkategorisiert
  • Jetzt kaufen
  • Bücherregale
  • Bücherschränke
  • Beistelltische
  • Esstische
  • Kleider und Wäscheschränke
  • Kleinmöbel
  • Kommoden
  • Schreibtische
  • Sekretäre & Aufsatzsekretäre
  • Sideboards und Chiffonieren
  • Stühle, Sessel und Sofas
  • Vitrinen
  • Fine Art Gallery
  • Skulpturen
  • Accessoires

Öffnungszeiten

Öffnungszeiten jederzeit nach rechtzeitiger telefonischer Voranmeldung.
Wir bitten Sie, sich unbedingt vorher anzumelden, damit wir uns für Sie Zeit nehmen und uns ganz individuell auf Ihren Besuch vorbereiten können.

Terminanfrage

The English House

Kemating 1
84544 Aschau am Inn
Telefon: +49 (0) 8638 3093
info@theenglishhouse.de

Anfahrt

Wichtige Links

  • Antikhandel online
  • Aktuelles
  • Kontakt
  • FAQ
  • Ausstellung besuchen
  • Facebook
  • Antike Bücherschränke
  • Google+
  • Antike Schreibtische
  • Warenkorb
  • AGB
  • Datenschutz

Copyright by The English House | Englische Antiquitäten & Möbel | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ

Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Mehr InfosAkzeptieren